Startseite

 

Zum bundesweiten Girls' Day am 3. April 2025 öffnete das Department CBI erneut seine (Labor-)Türen, um mit wissensdurstigen Schülerinnen die Begeisterung für Verfahrenstechnik zu teilen. An drei Versuchsstationen konnten die Schülerinnen nicht nur den Forschenden über die Schultern schauen, sondern selbst als Wissenschaftlerinnen aktiv werden.

Kategorie: Allgemein

Der Lehrstuhl für Medizinische Biotechnologie (MBT) freut sich gemeinsam mit seinen Forschungspartnern an der FAU über eine finanzielle Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Das Vorhaben, federführend beantragt von Dr. Michael Haug, wurde im kompetitiven Programm VIP+ als förderfähig bewertet.

Kategorie: Allgemein

Im diesjährigen QS-Fächerranking wurde die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) in insgesamt 20 Fächern gerankt. Wie in den Vorjahren ist die Fächergruppe Chemieingenieurwesen deutschlandweit auf Platz 5 vertreten. Auch im internationalen Fächerranking landet das Chemieingenieurwesen wieder in den TOP 200.

Kategorie: Allgemein

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört zu den Universitäten mit dem weltweit besten Ruf. Im jüngst erschienen Times Higher Education (THE) World Reputation Ranking hat die FAU sich in die Ranggruppe 151 bis 200 platziert.

Kategorie: Allgemein

Hopfen ist nicht nur essenzieller Rohstoff für das Bierbrauen. Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften wird Hopfen bereits seit der Antike auch als Arzneipflanze geschätzt. Hier setzt die wissenschaftliche Arbeit von Luisa Kober und Marco Dürsch an. Die beiden Forschenden vom Lehrstuhl für Bioverfahrenstechnik (BVT) befassen sich in ihren Promotionsvorhaben mit den positiven Auswirkungen des Hopfens.

Kategorie: Allgemein, Startseite